von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Peptidunverträglichkeit verstärkt Hyperaktivität und Autismus Im Blutstrom von Patienten mit neuro-psychiatrischen Erkrankungen wie Autismus können zirkulierende unverdaute Eiweiße gefunden werden. Diese Polypeptide stammen aus Getreide und Kuhmilch und werden als...
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
In letzter Zeit häufen sich die Nachrichten, dass Kinder und Erwachsene mit ADHS besonders intelligent und kreativ sind. Man erwähnt Hermann Hesse, Churchill und sogar Mozart – alle sollen an dem Syndrom gelitten haben, das sich in den letzten Jahren offenbar...
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Das „Chronische Erschöpfungssyndrom“ (auch als Myalgische Enzephalomyelitis bekannt) zeichnet sich durch einen weitgehenden Zusammenbruch biochemischer Abwehr- und Regulations- vorgänge aus. Symptome sind starke körperliche und geistige Erschöpfung bzw....
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Die Auslöser neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer ist immer noch unklar. Viele Anzeichen deuten jedoch auf oxidativen bzw. nitrosativen Stress und durch sie entstehende Mängel einer Vielzahl von Nährstoffen als Ursache für diese Art von Krankheit hin. Die...
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Leiden Sie häufig an… …Bauchschmerzen, starken Blähungen, Reizdarm, analem Juckreiz, Verstopfung, Durchfall, unerklärlichen Hautkrankheiten (Ekzem, Neurodermitis), Migräne, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und chronischer Erschöpfung? Waren alle bisherigen...
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Nahrungsmittelunverträglichkeit Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten stellen für viele Menschen ein zentrales Problem dar. Ein breites Spektrum chronischer Erkrankungen hängt häufig mit Nahrungsmittelallergien/-unverträglichkeiten zusammen. Getreide frißt...
von IfuInstitut | Aug. 28, 2015 | Chronische Krankheiten
Krank ohne offensichtlichen Grund? Häufig können mikrobiologische Fehlbesiedelungen (Parasiten, Pilze, Bakterien), Verdauungsstörungen oder Allergien die Ursache sein. Fühlen Sie sich krank, ohne dass ein offensichtlicher Grund vorliegt? Häufig liegt die Ursache...
von IfuInstitut | Aug. 26, 2015 | News | Presse