Umweltpreis für Runow

Klaus-Dietrich Runow erhält den B.A.U.M. – Umweltpreis 2006 für die von ihm initiierte Entwicklung der in Deutschland noch jungen Disziplin Umweltmedizin, für internationale wissenschaftliche Vernetzung – ein hervorragendes Qualitätsmanagement. Und für sein Engagement...

Chemikaliensensibilität

Immer mehr Menschen reagieren übersensibel auf Parfüm, Farben, Teppiche, Ausdünstungen neuer Möbel oder auf Innenräume von Autos und den, in diesen Ausdünstung, enthaltenen Chemikalien aller Art. Diese Stoffe machen sie krank. Weil das Krankheitsbild diffus ist,...

Schadstoffbelastungen

Im Zuge unserer permanent steigenden Wohlstandsbedürfnisse unterliegt die Produktion von Industriechemikalien einem steten Wachstum. Viele dieser Chemikalien gelangen unweigerlich, zum Teil auch ungewollt in die Umwelt, wo sie sich global verteilen. Im Zuge unserer...